Landespokal C-Junioren, 1. Hauptrunde
21.08.2016 10:00 Kunstrasenplatz Bischofswerda Süd
BFV 08 – SC BOREA Dresden II 3:2 (1:1)
Unsere C-Junioren sind nach einer langen Sommerpause erfolgreich in die neue Pflichtspielsaison gestartet.
Gegen die U14 des SC BOREA Dresden gelang in der Erstrundenbegegnung des Sachsenpokals ein knapper
aber verdienter 3:2 (2:1) Heimsieg. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz konnte man gleich zu Beginn
die Spielkontrolle übernehmen, brauchte aber ein paar Anläufe, um sich die ersten ordentlichen Chancen zu erarbeiten.
Nachdem Max im Tor des BFV einen gegnerischen Freistoß gerade noch so vereiteln konnte, war es Lennart Franke,
der nach einer Ablage im Strafraum aus 11 Metern zur Führung einnetzen konnte (18‘). Auch in den Folgeminuten
ergaben sich ein paar gute Einschussmöglichkeiten, zeigte heute aber zu wenig Konzentration
und Entschlossenheit im Abschluss. Kurz vor dem Seitenwechsel kamen die quirligen und engagierten Dresdner
zum Ausgleichstreffer (29‘) durch einen schönen Fernschuss aus 30 Metern, nach einem zu kurz geratenen
Befreiungsschlag der BFV-Defensive. Unmittelbar nach der Halbzeitpause gelang Lennart Franke
mit einem tollen Heber ins lange Eck die erneute Führung (37‘), doch wie sich schon in der ersten Hälfte andeutete,
verlieh die Führung dem Spiel unserer Jungs nicht so recht die nötige Sicherheit. Die Gäste pushten sich immer
wieder durch eine lautstarke Kommunikation auf dem Feld, waren erwartet technisch gut ausgebildet und
versuchten zu jeder Zeit, das Tempo und die Motivation so hoch wie möglich zu halten. Ob gewollt oder nicht,
verliehen Sie dem Spiel viel Unruhe, was unseren Jungs nicht so gut zu Gesicht stand. Häufige Fehlabspiele und
überhastete Defensivaktionen waren die Folge und hielten die Partie trotz des zwischenzeitlichen,
von Lucas Krahl erzielten 3:1 (Flachschuss ins lange Eck aus 18 Metern (45‘) immer ausgeglichen und offen.
Die Gäste belohnten Ihren mutigen Auftritt in der Schlussminute wenigstens noch mit dem zweiten Treffer
durch einen strammen Schuss ins kurze obere Toreck aus 10 Metern (70‘). Verdient ist der Heimsieg dennoch,
weil man sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Halbzeit zahlreiche Chancen vergab und sich ein deutliches
Chancenplus herausarbeiten konnte. Schon am kommenden Sonntag aber werden die heutigen Gäste wieder
alles daran setzen, beim Punktspielauftakt an selber Stelle unter selber Konstellation einen erfolgreicheren
Spielausgang herbei zu führen. In der zweiten Pokalrunde erwartet der BFV am 02. Oktober den
Landesligisten SG Dresden-Striesen.
Für den BFV spielten:
Max Jä - Leon (Max Ja), Jacob, Tim (Torben), Christopher - Luca, Rick (Adrian), Lennart, David (Niklas), Pierre - Lucas (Jannik)