Bischofswerdaer FV 08 – 1. FFC Dresden-Rähnitz 2. 2:3 (1:2) – 9 . Spieltag Frauen-Landesliga vom 24.11.2013
Verschenkter Sieg
Das hatten sich die Frauen und vor allem die Trainer anders vorgestellt. Ziel des Heimspiels gegen Rähnitz war, einen Dreier einfahren, um sich unter den ersten drei Meisterschaftsplätzen noch besser zu positionieren. Doch die Dresdnerinnen verstanden es, einen 0:1–Rückstand in einen 3:2–Sieg zu drehen. Der BFV ging schon nach vier Minuten in Führung, hatte auch am Anfang das Spiel klar im Griff. Rähnitz konnte sich nur schwer aus der Umklammerung lösen und brachte es erst nach 15 Minuten fertig, den ersten ernst zu nehmenden Schuss aufs BFV-Tor herausspielen. Der BFV agierte weiter mit Überlegenheit, spielte aber verkrampft und vergab Großchancen, während Rähnitz mit einer optimalen Chancenverwertung glänzte. Die Dresdnerinnen kamen in der ersten Halbzeit zweimal durch, schossen in der 17. Minute den 1:1-Ausgleich und legten in der 24. Minute zum 1:2 nach.
In der zweiten Halbzeit gab es ein ähnliches Szenario. Rähnitz kam in der 68. Minute durch und erhöhte auf 1:3. Der BFV nun endgültig von der Rolle, versuchte verbissen, die schmerzliche Niederlage zu vermeiden. Eine Angriffswelle nach der anderen rollt auf Nina Kreße im Dresdner Tor zu. Entweder aber hält sie den Ball oder ihr hilft das das Aluminium – an ihr geht kein Ball vorbei. Erst mit einem Hackentor in der 88. Minute kommt der BFV auf 2:3 heran, doch auch in der zweiminütigen Nachspielzeit fällt kein Tor mehr.
In der Tabelle änderte sich nichts. Der SV Johannstadt 90 siegte auswärts gegen die SpG Wacker Leipzig / LFC 07 mit 1:5 und bleibt dadurch mit 20 Punkten an der Spitze. Die SpG Leipziger Verkehrsbetriebe I setzten sich auswärts gegen den Herolder SV mit 0:2 durch und haben nun ebenso 20 Punkte auf dem Konto. Der BFV 08 bleibt mit 16 Punkten auf Platz 3, gefolgt von der SpG Wacker Leipzig / LFC 07 mit 15 Punkten. Am 01.12.2013 spielen die BFV-Frauen auswärts gegen den Chemnitzer FC, mit 10 Punkten derzeit Tabellen Fünfter. Es bleibt also spannend in der Meisterschaft.
Wie nun ist diese Niederlage zu erklären? Es gab zwar reichlich ordentliche Spielzüge, es gab aber teils auch zu wenig Bewegung am Ball. „Ihr müsst zulaufen!“, war immer wieder von Trainer Tino Gottlöber zu hören. Besonders gravierend war die absolut schlechte Chancenverwertung. Besonderer Pechvogel hier war Sophie Zenker. Immer stark im Zweikampf, immer weitsichtig und gute Pässe spielend, kam sie heute einfach nicht zum Torerfolg. Schon in der ersten Halbzeit erspielte sie sich drei Großchancen, doch jedes Mal versuchte sie es mit einem Direktschuss auf die Torfrau. Nina Kreße im Dresdner Tor reagierte mit tollen Reflexen und verhinderte dadurch Gegentore. In der zweiten Halbzeit, besonders im starken Schlussviertel, klebte aber auch anderen BFV-Spielerinnen Pech am Schuh.
Positiv hervorzuheben ist Melanie Glienke. Erst in der 72. Minute eingewechselt, stand sie in der 88. Minute goldrichtig, als Sophie Zenker einen gut getretenen Eckball vors Dresdner Tor platziert, den Melanie technisch gekonnt zum 2:3-Anschlusstreffer und gleichzeitigen Endstand verwandeln kann. Für Melanie war es das erste Landesliga-Tor, dafür herzlichen Glückwunsch!
Verschenkter Sieg – so lautet das Fazit. Doch schon beim nächsten Spiel gegen den Chemnitzer FC am 01.12.2013 können die BFV-Frauen zeigen, dass sie es besser können!
Für den BFV 08 spielten: Lisa Neitsch, Janika Büttner, Melanie Claus, Sophia Böhmak (72. Melanie Glienke), Sarah Kasper, Sophie Zenker, Doreen Hache (72. Christina Dürrlich), Isabel Lebsa, Katrin Grüllich, Jennifer Jürss, Sarah Jürss
weiter im Kader: Sandra Bohrer
Tore: 4. Min. 1:0 Jennifer Jürss; 17. Min. 1:1 Luise Broedner; 24. Min. 1:2 Luise Broedner; 68. Min. 1:3 Annemarie Hörr; 88. Min. 2:3 Melanie Glienke
Schiedsrichter: Michael Liebner; Zuschauer: 72
Bodo Hering
(heute gibt aufgrund des schlechten Lichts keine Fotos)