14. Spieltag, C-Junioren, Landesklasse Ost
FV Eintracht Niesky – Bischofswerdaer FV 08 1:1 (0:0)
Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde mit zwei Siegen gegen Großröhrsdorf und die SG Dresden-Striesen wollten unsere Jungs auch beim Tabellenzweiten aus Niesky nachlegen und Zählbares mit nach Hause bringen.
Bereits nach wenigen Minuten hatten die mitgereisten Eltern den ersten Torschrei auf den Lippen. Rick’s Freistoß aus 25 Metern landete an der Querlatte und sorgte für den ersten Hallo-Wach-Effekt auf dem Kunstrasenplatz in Niesky (02‘). Von Beginn an entwickelte sich zwar kein hochklassiges Landesklassespiel, jedoch agierten beide Teams auf Augenhöhe, neutralisierten sich größtenteils im Mittelfeld und ließen vor dem eigenen Tor kaum etwas zu.
In der ersten Viertelstunde hatten auch die Gastgeber eine gute Gelegenheit nach einem Freistoß, doch kurz darauf verlagerte sich das Spielgeschehen zugunsten der Platzherren. Durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Aaron (16‘) mussten die Gäste umstellen, was zu Lasten des Offensivspiels des BFV ging.
Niesky hatte nun mehr vom Spiel und auch die ein oder andere gute Torchance zu verzeichnen, beim BFV hingegen ging im Angriffsspiel bis zur Pause nichts mehr. Mitte der ersten Halbzeit musste zudem auch Kimi verletzungsbedingt aus dem Spiel (24‘), womit die Startelf vom Auswärtssieg bei Dresden-Striesen bereits nach gut 25 Minuten komplett über den Haufen gewürfelt wurde.
Um dem Offensivspiel wieder etwas Leben einzuhauchen, gab es zur Halbzeitpause nochmal ein par taktische Veränderungen. Doch auch wenn man nun im Spiel nach vorn wieder etwas aktiver werden konnte, waren es nach dem Seitenwechsel die Platzherren, welche zunächst das gefährlichere Team waren. So landeten zwei Torschüsse knapp über bzw. neben dem BFV-Tor und einen Schuss konnte Felix zudem noch zur Ecke abwehren.
Etwas unverhofft bot sich dann die erste große Chance zur Führung für unsere Jungs. Ein nicht klar geklärter Abwehrversuch von Niesky landete postwendend wieder bei Niclas, der scheiterte allerdings aus halbrechter Position am gut reagierenden Nieskyer Schlussmann (43‘).
Mit Beginn der Schlussphase dann der nicht unverdiente Führungstreffer für das Heimteam, der Torschütze konnte Felix aus halblinker Position mit einem Schuss ins lange Eck überwinden (59‘).
Wiedereinmal stellten unsere Jungs aber unter Beweis, dass man sich in dieser Spielzeit von Gegentoren nicht unterkriegen lässt und wurde nun wieder etwas aktiver. Nachdem sich wiederum Niclas im gegnerischen Strafraum in Szene setzen konnte, sich den Ball allerdings etwas zu weit vorlegte und nur den Torhüter anschoss, gab es einen Eckball für den BFV. Die eigentlich schon misslungene Hereingabe entwickelte sich allerdings als Glücksfall, denn ein Nieskyer Spieler nahm den Ball im eigenen Strafraum wohl mit den Arm mit. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß und Rick ließ sich die Chance nicht nehmen, diesen sicher zum Ausgleichstreffer zu verwandeln.
Die letzten Minuten brachten dann ausser den ein oder anderen am Ende ungefährlichen Fernschussversuch keine nennenswerten Aktionen mehr hervor und somit stand am Ende eine wohl nicht ungerechte Punkteteilung für beide Teams zu Buche.
Durch die Ergebnisse der unmittelbaren Konkurrenz verloren unsere Jungs zwar den dritten Tabellenplatz, doch schon am kommenden Sonntag kann man sich mit einer hoffentlich ähnlich couragierten Leistung im nächsten Spitzenspiel gegen den FV Dresden-Laubegast (jetzt Platz 3) den Bronzerang zurück erobern.
Der BFV spielte mit: Felix – Jonas, Aaron (Lucas), Lennart, Christopher – Tim W. (Jason), Rick, Kimi (Adrian), Lennart (Niklas), Pierre – Niclas (Jacob)