

FV 08:
Sa. 12.11.2022 - 13.30 Uhr
Volksbank Arena in
Bischofswerda
Tore:
1:0 Fromm (09')2:0 Jacob (30')
3:0 Valenta (52')
4:0 Fromm (61')
Aufstellung:
Kiefer (TW)
Schmitz
Weiß (C)
Fromm
Hahn
Sobe (78')
Schiemann (39')
Kloß (78')
Valenta (65')
Lisinski
Jacob (65')
Trainer:
Frank Rietschel
Böhm (TW)
Krahl
Schmidt
Cellarius (C)
Seibt
Max Keller (58')
Solaja (84')
Krutoff
Moritz Keller (73')
Travnicek (58')
Herrmann
Trainer:
Stefan Fröhlich
Wechselspieler:
Rettig (65')
Wockatz (65')
Rodrigues (39')
Einenkel (78')
Wagner (78')
Körner (73')
Selinger (73')
Marzok (84')
Hentschel (58')
13. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
BFV 08 - FC oberlausitz neugersdorf
PRESSEKONFERENZ: BFV 08 - FCO NEUGERSDORF AUF YOUTUBE










Unser Oberligakader hat auch das zweite Oberlausitzderby der Saison für sich entscheiden können. Im Heimspiel gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf gelang ein am Ende verdienter 4:0-Erfolg, bei dem man die Weichen bereits frühzeitig in die richtige Richtung stellen konnte.
Keine zehn Minuten waren gespielt, da zappelte der Ball bereits im Netz der Gäste. Einen Eckball von Norman Kloß an den 5-Meter-Raum konnte Paul Fromm per Kopfballaufsetzer aus zentraler Position zur frühen Führung verwerten (09'). FCO-Schlussmann Böhm war sich dabei nicht sicher ob er den Eckball klären sollte oder nicht und war in Folge dessen eher schlecht positioniert. Etwas alleingelassen musste sich Böhm dann wohl nach einer knappen halben Stunde gefühlt haben. Ein einfacher langer Ball von Norman Kloß aus der eigenen Hälfte reichte, um die FCO-Abwehr zu überspielen, Justin Jacob eilte seinem Gegenspieler davon und hob den Ball über den herauseilenden Keepr hinweg ins Tor (30').
Die knapp 300 Zuschauer sahen zwar keine hochklassige Begegnung, allerdings ein Spiel, welches der BFV zu jeder Zeit im Griff hatte und mit der 2:0-Halbzeitführung sowie einer konzentrierten Defensivarbeit zu keiner Zeit Zweifel aufkommen ließ, wer dieses Derby an diesem Tag für sich entscheiden sollte.
Die Messe endgültig gelesen war dann wenige Minuten nach dem Seitenwechsel. Jiri Valenta verwertete eine aufsetzende Hereingabe aus dem linken Halbfeld nach einem kurz ausgespielten Freistoß technisch hochwertig mit der Innenseite aus neun Metern ins linke untere Eck (52'). Damit belohnte sich unser tschechischer Routinier nach einem schwierigen Saisonstart mit nur wenig Einsatzzeit für zwei gute Leistungen in den vergangenen beiden Partien, in denen "Vali" jeweils in der Startelf stand. Den Endstand stellte dann nach einer knappen Stunde wiederum Paul Fromm her. Erneut wurde ein Freistoß in der gegnerischen Hälfte kurz ausgespielt, Martin Sobe narrte seinen Gegenspieler an der rechten Strafraumgrenze und bediente den einlaufenden Paul Fromm am Fünf-Meter-Raum. Seine Direktabnahme landete im kurzen Eck und markierte seinen zweiten Saisontreffer und zugleich das 31. Tor unseres Teams in der bisherigen, 13 Spieltag jungen Saison.
Auch die zweite Halbzeit war nicht allzu spektakulär. Die erwartete hitzige Derbyathmosphäre war auf dem grünen Rasen eher weniger zu spüren. Der FC Oberlausitz bemühte sich zwar halbwegs Schritt zu halten, Stefan Kiefer im BFV-Tor konnte aber über die gesamte Spielzeit hinweg nicht einmal ernsthaft in Bedrängnis gebracht werden. Auch auf der Gegenseite versprühten unsere Jungs kein Chancenfestival, bis auf ein/zwei Ausnahmen im zweiten Durchgang zeigt man sich vor dem Tor aber recht effektiv und auch in der Defensive scheint man die Stabilität der ersten 10 Spieltage wiedergefunden zu haben.
Aufgrund des 1:0-Auswärtserfolges des FC Eilenburg beim VfB Auerbach im Duell der Regionalligaabsteiger bleibt man allerdings weiterhin zwei Zähler hinter dem Spitzenreiter auf dem zweiten Tabellenplatz in Lauerstellung.
Für die Rietschel-Elf steht nun erstmal das Achtelfinale im sächsischen Landespokal auf dem Spielplan.
Am kommenden Mittwoch schon (Buß- und Bettag) geht die Reise nach Leipzig zum SV Lipsia Eutritzsch. zum Tabellen-Vierten der Landesklasse-Nordstaffel, ehe man das kommende spielfreie Wochenende zur Abwechslung mal zum Durchschnaufen nutzen kann.