Zurück zum Seitenanfang
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale
Wernesgrüner Sachsenpokal
1:2


So. 12.10.2025 - 16.00 Uhr

Müllerwiese
Humboldtstraße 10
02625 Bautzen

Tore:

1:0 - T. Orosz (54')
1:1
- J. Krautschick (58')
1:2 - P. Scharfe (119')

bes. Vorkommnisse:

...

Aufstellung:

Bischofswerdaer
FV 08


S. Kiefer (TW)
J. Dolla (57')
J. Weiß (C)
P. Fromm
F. Baudisch (72')
C. Rettig
E. Hofmann
T. Stopp (111')
J. Krautschick
M. Hecker (90')
F. Born

Trainer
Frank Rietschel

Wechselspieler:



3. Runde Wernesgrüner Sachsenpokal 2025/2026

FSV Budissa Bautzen - BFV 08


BFV mit längerem Atem ins Achtelfinale

Deeerbyyyssiiiieeegeeeerrrr! So lässt es sich doch gut in die neue Woche starten!! In einem ausgeglichenen und am Ende dramatischen Drittrundenspiel um den Einzug ins Sachsenpokal-Achtelfinale hatten unsere Jungs am gestrigen frühen Abend das glücklichere Füßchen und einen starken Stefan Kiefer als Rückhalt.

Vor einer tollen Kulisse mit knapp 1.000 Zuschauern auf der Bautzner Müllerwiese gierten beide Teams natürlich auf den Einzug in die nächste Pokalrunde, über allem stand obendrein aber natürlich auch das Prestige im zweiten Oberlausitz-Derby der laufenden Saison. Wie schon im Liga-Hinspiel mitte August bekamen die Zuschauer eine weitestgehend ausgeglichene Partie zu sehen, die nicht zwingend von Hurra-Fussball geprägt war, aber allemal von der Spannung lebte.
Nach einem anfänglichen Abtasten mit der ersten guten Torgelegenheit von Toni Orosz, der aus 18 Metern knapp am linken unteren Eck vorbeizielte (18'), bekam unser BFV das Spiel dann bis kurz vor dem Pausentee in den Griff und konnte das Geschehen weitestgehend in die gegnerische Hälfte verlagern. Die mitgereisten Anhänger hatten dann nach einer knappen halben Stunde schon den Torschrei auf den Lippen, doch Johann Weiß` Kopfball nach einer Hecker-Ecke sprang vom Innenpfosten leider nicht hinter die Torlinie (27').
Kurz vor der Halbzeitpause kamen die Gastgeber dann aber noch zu einer 100-prozentigen Torgelegenheit. Hier sollte sich unser Schlussmann Stefan Kiefer aber ein erstes (und wahrlich nicht zum letzten) Mal wirklich auszeichnen können und lenkte Zech`s Schlenzer ins lange Eck noch mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei (38'). Insgesamt also ein spielerisch recht ausgeglichener erster Durchgang mit einem leichten Chancenplus für die Bautzner Budissen.

Ähnlich sollte sich auch der zweite Spielabschnitt abzeichnen. Zunächst strich Johannes Dolla`s Schuss aus der zweiten Reihe knapp über den Kasten von Budissa-Schlussmann Erik Herrmann (49'), nur wenige Minuten später parierte Stefen Kiefer mit zwei tollen Reflexen gegen Toni Orosz und bei der anschließenden Ecke gegen den Kopfball von Kapitän Jannik Käppler (52').
Nur Augenblicke später blieb unser Keeper dann aber machtlos. Auf der linken Seite brach Julien Hentsch durch, seine scharfe und flache Hereingabe in den Raum zwischen Abwehrkette und Torhüter verwertete Orosz dann aus Nahdistanz am langen Pfosten (54').
Das Team unseres Trainergespanns Frank Rietschel, René Wagner und Alexander Schidun brach deswegen aber keineswegs ein und kam zum schnellen Ausgleichstreffer. Ex-Budissa Florian Baudisch konnte sich auf der linken Seite durchsetzen und fand mit seiner punktgenauen Hereingabe Jonas Krautschick, der am 5-Meter-Raum zur richtigen und wichtigen Antwort einköpfen konnte (58'). Damit waren die Uhren wieder auf Null gestellt, in den Folgeminuten kamen beide Teams dann zu Halbchancen durch den ein oder anderen Fernschuss oder nach Standartsituationen.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatten die Gastgeber dann aber doch noch den Jubelschrei zum vermeintlichen Siegtreffer im Hals ... mit einer weiteren Glanztat vereitelte Stefan Kiefer allein gegen den freigespielten David Rohlik wohl den wahrscheinlichen KO-Treffer (86') und avancierte für den BFV damit dann endgültig zum vorläufigen "Matchwinner".

Die 2x 15-minütige Verlängerung brachte dann erst in deren zweiter Hälfte nochmal Dramatik ins Geschehen. Zunächst scheiterte Steve Schröder für Budissa per Kopf noch knapp (108') und auch Hennig's lange Einwürfe sorgten immer wieder für Gefahr im BFV-Strafraum, die wirklich großen Dinger hatte aber unser BFV auf dem Fuß. Der eingewechselte Leon Noah Scholze vergab dabei gleich doppelt freistehend im 1vs1 gegen Schlussmann Erik Herrmann (114' & 116'), konnte kurz darauf aber als Vorbereiter glänzen. Nach einem Einwurf schickte er den durchstartenden Philipp Scharfe in den Strafraum, zunächst noch am ersten Abschlussversuch gehindert blieb der eingewechselte Ex-Budisse auf den Beinen und stocherte den Ball dann im Fallen vorbei an Herrmann ins Tor hinein (119'). Der Jubel natürlich nicht nur unter den Anhängern riesengroß über den vermeintlichen lucky punch. Bautzen warf nun natürlich alles nach vorn, Scholze scheiterte nach einem Konter nochmals am glänzend reagierenden Herrmann (120'), der bei einer letzten Standartsituation dann selbst nochmal mit nach vorn ging, an der Niederlage für die Gastgeber dann schlussendlich aber auch nichts mehr ändern konnte.



✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren