

Halberstadt
FV 08
Friedensstadion
Spiegelsbergenweg 79
38820 Halberstadt
Tore:
0:1 Krautschick (18')1:1 Kosak (27')
2:1 Neumann (43')
2:2 Sobe (57')
3:2 Kosak (67')
3:3 Rodrigues (84')
Aufstellung:
Cichos (TW)
Baudis
Hackethal (85')
Grzega
Kosak
Neumann (65')
Hujdurovic
Rust
Vukancic
Matthias
Poser (55')
Trainer:
Manuel Rost
FV 08:
Kiefer (TW)
Weiß
Fromm
Sobe (80')
E. Hofmann
Lisinski
Zizka
Krautschick (25')
Salewski
Rodrigues
Hecker (74')
Trainer:
F. Rietschel
Wechselspieler:
Lehmann
Altin
Renner (55')
Masuth (85')
Sauer
Sandri (65')
Kloß (74')
Scholze
Rettig (74')
Frömmel (80')
Wockatz
Schmidt (25'/74')
02. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2023/2024:
VfB Germania Halberstadt - BFV 08
Punkteteilung im SpitzenspielFür unseren Oberligakader ging die Reise nach dem Auftaktsieg in der Vorwoche gleich zum Regionalligaabsteiger Germania Halberstadt und bei einer der weitesten Auswärtspartien der Saison erlebten nicht nur die ca. 400 Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle.
Das sich hier zwei Teams gegenüber standen, die am Ende der Saison unter normalen Umständen in der Spitzengruppe der Oberliga-Südstaffel wiederfinden werden, dürfte am Ende der 90 Minuten dem objektiven Betrachter klar gewesen sein.
In einem munteren und abwechslungsreichen Spiel ging es über weite Strecken hoch und runter, insgesamt sieben Mal zappelte das Tornetz, wobei allerdings nur sechs Treffer Gültigkeit fanden.
Die Gastgeber in den ersten Minuten ein wenig druckvoller als unsere Jungs, denen allerdings in Form von Jonas Krautschick der sehenswerte Führungstreffer gelang. Rodrigues bekam den Ball nach einer Hereingabe von der linken Seite mittig am Strafraum nicht komplett kontrolliert, leitete dennoch auf den rechts freistehenden Krautschick weiter, der den Ball humorlos aus 12 Metern in den kurzen Winkel zimmerte (18')
Die Domstädter zeigten sich allerdings nicht geschockt und konnten den Rückstand bis zur Halbzeitpause drehen. Zunächst verwertete Kosak eine Hereingabe von der rechten Seite am kurzen Pfosten direkt zum Ausgleich (27'), kurz vor dem Pausentee stahl sich Neumann bei einem Freistoß aus der Mittelfeldregion von seinem Gegenspieler davon, konnte den Ball am herauseilenden Kiefer vorbeistupsen und ins leere Tor einschieben (43').
Martin Sobe brachte unsere Schiebocker nach einer knappen Stunde dann wieder zurück ins Spiel. Eddi Hofmann mit einem tollen Ball von der Mittellinie hinter die Abwehrkette, unsere Nummer 8 spekulierte eben darauf, erlief sich den Ball und schob vorbei am Halberstädter Schlussmann zum Ausgleichstreffer ein (57'). Das Spiel weiterhin auf Augenhöhe, mit hohem Tempo und mit ausgeglichenen Spielanteilen und gute zehn Minuten nach dem 2:2 der erneute Führungstreffer für die Platzherren. Zunächst konnte Stefan Kiefer im Tor unseres BFV einen langen Ball noch ausserhalb des Strafraums mit dem Kopf "klären", dies allerdings leider zur falschen Farbe. Rust schaltete schnell, flankte von Rechts in Richtung langem Pfosten, wo Kosak erneut bereit stand und seinen Kopfball unhaltbar unter den Querbalken setzte (67')
Die mögliche Entscheidung hatte wieder Halberstadts Nummer 9 auf dem Fuß, mit Beginn der Schlussviertelstunde scheiterte Kosak aber per Lupfer an Stefan Kiefer.
Unsere Jungs schienen allerdings weiterhin an mindestens einen Punktgewinn zu glauben und wurden für diesen dann auch belohnt. Hereingabe von rechts, Rodrigues kann den Ball 14 Meter vor dem gegnerischen Tor nahezu unbedrängt annehmen ... Schuss aus der Drehung ins kurze Eck ... 3:3 (84') ... der BFV wieder im Spiel!
Die Krönung des Geschehens hätte dann nur ein paar Minuten später folgen können. Der eingewechselte Robin Frömmel traf aus Nahdistanz per Kopf, der Jubel weilte allerdings nur kurz, denn die ausgestreckte Fahne des Schiedsrichterassistenten deutete auf eine vermeintliche Abseitsstellung hin. Aus Kamerasicht (Höhe Mittellinie) nicht auszumachen, ob der (Tor)Schütze selbst oder bereits der Flankengeber in "strafbarer" Abseitsposition stand.
Am Ende erscheint das sechs-Tore-Spektakel aber dann mit einem gerechten Spielausgang und mit Topspielcharakter zu Ende gegangen zu sein. Unsere Jungs starten also mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen gegen Spitzenteams der Liga sehr ordentlich in die Spielzeit und wechseln am kommenden Wochenende kurz den Wettbewerb. Bereits am Freitag-Abend steht die ertse Runde des Sahcsenpokal-Wettbewerbes auf dem Plan. Um 18.30 Uhr ertönt der Anpfiff beim Landesligisten Radebeuler BC.