

FV 08
Sa. 02.09.2023 - 14.00 Uhr
Volksbank Arena
Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda
Tore:
1:0 Lisinski (64')1:1 Kießling (68')
Aufstellung:
Kiefer (TW)
Weiß (C)
Fromm
Sobe
E. Hofmann
Lisinski
Zizka
Krautschick (86')
Salewski (75')
Rodrigues
Hecker (72')
Trainer
Frank Rietschel
Pieles (TW)
Heinrich (C)
Träger
Limmer
Martynets
Winter
Sponer (46')
Morosow (73')
Kind (59')
Fischer
Grandner (66')
Trainer
Karsten Oswald
Wechselspieler:
Scholze
Rettig (75')
Frömmel
Wockatz (72')
Schmidt
Tanriver (86')
Müller
Werrmann (59')
Glaser (73')
Kießling (66')
Barth (46')
Boateng
05. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2023/2024:
BFV 08 - VFC Plauen
>> zur Pressekonferenz <<
Gerechte Punkteteilung im SpitzenspielObwohl die Siegesserie beider Teams am vergangenen fünften Spieltag gerissen ist, stand sowohl für unsere blau-weißen, als auch für unsere Gäste ein Ergebnis auf der Anzeigetafel, mit dem alle gut leben konnten und welches den Spielverlauf über weite Strecken auch widerspiegelt.
Die erste halbe Stunde kann man dabei getrost als Abstasten verbuchen. Beide Teams zeigten gehörigen Respekt voreinander, trotz leichtem Übergewicht für unsere Schiebocker spielte sich das Geschehen zumeist zwischen den Strafräumen ab. Die ersten nennenswerten der wenigen Torgelegenheiten ergaben sich Mitte des ersten Durchgangs, als Gästeverteidiger Winter bei einem Abwehrversuch das eigene Gehäuse nur knapp "verfehlte" und die BFV-Abwehr nach einer scharfen Hereingabe von Morosow in letzter Not noch blocken konnte. Der zweite Spielabschnitt nahm dann etwas an Tempo zu, dass actionreiche Spitzenspiel, welches man sich durch die Formkurven beider Teams hätte erwarten können, kam aber dennoch nicht zu Stande. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Spiel intensiver und so verteilte der Unparteiische allein in Halbzeit zwei insgesamt acht der 13 gelben Karten. Das lag allerdings ehrlicherweise nicht ausschließlich an einer etwaigen überharten Spielweise der Akteure, auch und vor allem die Trainerbank der Heimelf sammelte den ein oder anderen Karton wegen Reklamierens.
Auf dem Spielfeld schien dann zu Beginn der letzten halben Stunde der Knoten endgültig zu platzen. Zunächst gelang Rajk Lisinski in Spielminute 64 die Führung für den BFV, sein Schuss aus 23 Metern wurde für Gästekeeper Pieles noch unhaltbar abgefälscht und schlug zentral unter der Querlatte ein. Wenige Minuten später dann sorgte allerdings ein ungeschicktes Abwehrverhalten bei einer Plauener Ecke für den Ausgleich. Eddie Hofmann riss seinen Gegenspieler im Strafraum zu Boden, den folgenden Strafstoß konnte Stefan Kiefer zwar noch parieren, war beim Nachschuss von Ex-Schiebocker Tim Kießling allerdings machtlos (68').
Die Partie blieb auch in der Schlussphase heiß und nicklich, der Siegtreffer gelang allerdings keinem der beiden mehr und hätte dann wohl auch zu einem wenig gerechten Spielausgang geführt.
So waren beide Trainer in der Pressekonferenz auch einverstanden mit dem Spielausgang. Für den VFC war dieser Punkt das Minimalziel der Auswärtsreise nach Bischofswerda. Unser Trainergespann Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack hätte natürlich gerne den nächsten Heimsieg gesehen, ist aber mit dem Punktgewinn gegen ein Spitzenteam der Oberliga-Südstaffel durchaus trotzdem einverstanden.
In der Halbzeitpause bekam unsere U17 der vergangenen Saison 2022/2023 für ihren zweiten Tabellenplatz in der Endabrechnung ihre Urkunde und Medaillen von Marko Riedel, Staffelleiter und Vertreter des Sächsischen Fussballverbandes überreicht. Auch wenn etwas verspätet, aber dennoch der verdiente Lohn für eine tolle Saison.