Zurück zum Seitenanfang
Gestaltung Webseiten aus Altenberg, Dippoldiswalde, Dresden
Gestaltung Webseiten aus Altenberg, Dippoldiswalde, Dresden
CMS-System inkl. Marketingmodule
CMS-System inkl. Marketingmodule
NOFV Oberliga Süd
2:0


Sa. 15.03.2025 - 14.00 Uhr

Volksbank Arena
Schmöllner Weg 2
01877 Bischofswerda

Tore:

1:0 M. Hecker (48' / FE)
2:0 S. Zizka (90'+4)

bes. Vorkommnisse:

G/R: S. Frackowiak (37')

Aufstellung:

BSG Wismut Gera:


O. Cap (TW)
N. Bondarenko
M. Kiessling
A. Imani
Y. Linnemann (82')
S. Frackowiak
T. Seidel
M. Zerrenner (59')
F. Hoffmann (77')
C. Balde (77')
L. Schädel

Trainer
Steffen Geisendorf

Wechselspieler:



21. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2024/2025:

BFV 08 - BSG Wismut Gera



Arbeitssieg gegen mutige Gäste

Unser Oberligakader ist mit einem Sieg aus dem 21. Spieltag hinaus gegangen und hält sich damit zumindest auf heimischem Grund und Boden im noch jungen Kalenderjahr 2025 weiter schadlos. Der 2:0-Erfolg gegen den Aufsteiger BSG Wimut Gera war dabei aber ein hartes Stück Arbeit, spült das Team unseres Trainergespanns Frank Rietschel und Ralf Marrack vorerst wieder zurück in die Top-5 der NOFV Oberliga-Südstaffel.

Knapp 200 Zuschauer wollten bei freundlichen, aber durch den Wind recht frischen Wetterverhältnissen die Begegnung live verfolgen und konnten dies dann endlich auch wieder in unserer kleinen aber feinen Volksbank Arena.
Das Geläuf zeigte sich nach über 3,5 Monaten Winterschlaf noch etwas holprig, was die Akteure auf dem Platz bei nahezu jedem Flachpass zu spüren und die Zuschauer auch zu sehen bekamen.
In einer von den Spielanteilen über die gesamte Spielzeit ausgeglichenen Partie agierten die Gäste vom Anstoß weg sehr mutig und wirkten im Offensivspiel lange etwas zielstrebiger und temporeicher. Während unsere Schiebocker in Halbzeit eins vorwiegend zu Halbchancen kamen, brauchte es in der Defensive heute mehrmals einen glänzend aufgelegten Torhüter, um die Begegnung ohne Gegentor hinter sich zu bringen. So entschäfte Stefan Kiefer im Tor unseres BFV 08 nach einer knappen viertel Stunde gleich drei sehr gute Gelegenheiten am Stück und konnte auch Mitte der zweiten Halbzeit mit einer tollen Parade die zu diesem Zeitpunkt knappe 1:0-Führung halten. Für diese zeigte sich der vom Strafstoßpunkt gewohnt sichere Matteo Hecker verantwortlich, der die Kugel kurz nach dem Pausentee aus 11 Metern sicher zum ersten Tor des Spiels verwandelte. Ursprung des Strafstoßes war ein Foulspiel an Eduard Hofmann, der nach einer mutigen Einzelleistung im gegnerischen 16er nur regelwidrig zu Fall gebracht werden konnte.
Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste aus Thüringen aber schon nicht mehr vollzählig auf dem Platz vertreten, denn Frackowiak wurde von Schiedsrichter Franz Unger bereits nach 37 Minuten mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Ein ums andere Mal hatte der Innenverteidiger Probleme, Bruno Schiemann am Vorbeikommen zu hindern und so führten zwei nahezu identische "Rangeleien" mit unserer Nummer 9 kurz hinter der Mittellinie zum vorzeitigen Spielende für Gera`s Nummer 15.
Die folgerichtigen Umstellungen gingen natürlich zu Lasten des Offensivdrangs unserer Gäste, die sich aber auch mit einem Mann weniger auf dem schweren Untergrund leidenschaftlich und engagiert gegen die drohende Niederlage stemmten.
Die Rietschel-Elf verpasste es dann im zweiten Durchgang, den Sack eher zu zumachen. So hätten Franz Born und Bruno Schiemann bei zwei Großchancen inenrhalb des 16ers für Ruhe sorgen können. So bekam Keeper Stefan Kiefer dann wie bereits angesprochen nochmal "seinen Moment" und kratzte eine mit dem Kopf verlängerte Freistoßhereingabe noch mit den Fingerspitzen aus dem langen Eck.

Der Schlusspunkt war dann Steve Zizka vorbehalten, der bei den Platzverhältnissen mit einem gar nicht mal so leichten Schuss aus 40 Metern ins leere Tor traf. Zuvor trat Gera-Schlussmann Ondrej Cap bei einem Freistoß der Gäste den Gang in den Schiebocker Strafraum an um vielleicht doch für den Ausgleichstreffer zu helfen. Der abgefangene Ball landete aber kurz vor der Mittellinie bei unserer Nummer 10 und schlussendlich zur endgültigen Entscheidung und zur Freude unserer Zuschauer und heute wieder lautstarken Schiebocker Supporter im Tor der Gäste aus Gera.

Für unsere Farben stehen damit die Saisonpunkte 31, 32 und 33 fest und unter Berücksichtigung des noch verzerrten Tabellenbildes erstmal der Sprung zurück in die Top-5 der Liga. In den kommenden Wochen warten dann die beiden schweren Spiele in Auerbach (Nachholer vom 16. Spieltag) und zuhause gegen den in diesem Kalenderjahr noch punktverlustfreien VfB Krieschow mit unserem Ex Co-Trainer Robert Koch an der Seitenlinie und unserem Ex-Torjäger Miguel Pereira Rodrigues in den Angriffsreihen der Lausitzer.

Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08
Foto: Bodo Hering / BFV 08


✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren