Zurück zum Seitenanfang
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
Logogestaltung, Firmenlogos Design für Region Dresden - Altenberg
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale
NOFV Oberliga Süd
1:1


Sa. 08.03.2024 - 14.00 Uhr

Sportplatz Zorbau
Am Sportplatz
06679 Zorbau

Tore:

1:0 J. Marks (04' / HE)
1:1
B. Schiemann (09' / FE)

bes. Vorkommnisse:

...

Aufstellung:

BFV 08:


S. Kiefer (TW)
P. Fromm (C)
L. Hahn
M. Sobe
B. Schiemann (88')
L. Bürger (67')
E. Hofmann
T. Reh
T. Wockatz (46')
M. Hecker (67')
N. Weyh

Trainer
Frank Rietschel

Wechselspieler:



20. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2024/2025:

SV Blau-Weiß Zorbau - BFV 08



Punkteteilung beim Tabellen-Vorletzten

Auch nach dem dritten Rückrundenspiel bleibt das Fazit für den Auftakt in die zweite Saisonhälfte eher durchwachsen. Beim Tabellen-Vorletzten SV Blau-Weiß Zorbau kam unser Oberligakader nicht über eine Punkteteilung hinaus und kann mit den vier Punkten aus drei Spielen nicht zufrieden sein.

Die Partie vor nur 75 Zuschauern begann bei tollem Frühlingswetter bereits turbulent. Schon in Spielminute vier zeigte Schiedrichter Hannes Stein auf den Elfmeterpunkt und wertete eine von Tony Reh abgeblockte Hereingabe aus Nahdistanz als Handspiel. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Marks sicher zur frühen Führung (04'). Selbige hielt allerdings nur wenige Minuten, denn auf der Gegenseite entschied der Unparteiische dann erneut auf Strafstoß, diesmal wurde Matteo Hecker im Zorbauer Strafraum wohl regelwidrig zu Fall gebracht. Bruno Schiemann übernahm hier die Verantwortung und verwandelte ebenfalls sicher zum Ausgleich (09').
Toretechnisch ist die Geschichte des Spiels dann damit auch schon fertig erzählt. Auch wenn die Platzherren in Person von Marks kurz vor dem Pausentee dann mit einem Pfostenschuss noch Pech hatten, zeigten sich unsere Jungs bis dahin dann etwas aktiver, bissen sich an engagierten und leidenschaftlichen Zorbauern aber etwas die Zähne aus.

Nach ausgeglichenen ersten Minuten im zweiten Spielabschnitt kamen die Gastgeber, bei denen mit Jasper Raul Günther ein ehemaliger BFV-Akteur (Saison 22/23) in der Startformation stand, dann wieder besser ins Spiel, konnten aber aus einigen Fernschuss- und Standartversuchen ebenso wenig Nutzen ziehen, wie aus einem noch abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze (90' + 3) und Günthers Kopfballversuch aus 8 Metern (90' + 4).
Großchancen für unsere ganz in Gelb auftretenden Schiebocker Jungs gab es im zweiten Spielabschnitt keine zu verbuchen, somit geht die Punkteteilung dann am Ende wohl auch in Ordnung, auch wenn die Heimelf in den Schlussminuten bei einem abgefälschten Schuss und einem Kopfball von Günther nur knapp am Siegtreffer scheiterten.

Die Meinungen der beiden Trainer gingen dann auf der abschließenden
>> Pressekonferenz << auch nicht sonderlich auseinander. Sowohl BFV-Coach Frank Rietschel als auch Zorbau-Coach Marcus Dörfer sahen eine intensive Begegnung, in der beide Teams ihre positiven Phasen hatten.

Am kommenden Wochenende empfängt unser BFV dann am Samstag mit der BSG Wismut Gera den zweiten Aufsteiger in der heimsichen Volksbank Arena und sollte dort dann ein erfolgreicheres Ende für sich verbuchen, um die Spitzengruppe nicht noch weiter davon ziehen zu lassen.

✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren