

FV 08
Sa. 02.08.2025 - 14.00 Uhr
Volksbank Arena
Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda
Tore:
0:1 M. Riemer (47')0:2 S. Rupprecht (51')
1:2 F. Born (66')
1:3 M. Starke (79')
bes. Vorkommnisse:
...Aufstellung:
P. Jentsch (TW)
P. Scharfe
L. Scholze
L. Bürger (84')
E. Hofmann
T. Reh
T. Stopp
M. Scheunert (86')
D. Baum
M. Hecker
F. Born
Trainer
Frank Rietschel
E. Kunth (TW)
S. Frackowiak
M. Schlegel
E. Heß (90')
M. Starke (89')
M. Riemer (73')
T. Krahnert (73')
T. Stelzer
J. Smyla
S. Rupprecht (73')
T. Rühling
Trainer
H. Jähnisch
Wechselspieler:
J. Dolla (84')
D. Töppel
E. Goebel
A. Seibt (86')
M. Gries
N. Weyh
M. Siegel (89')
L. Floßmann (73')
R. Ensenbach
Y. Mohammadi (73')
O. Barthel (73')
P. Schneider (90')
01. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2025/2026:
BFV 08 - FC Einheit Rudolstadt
Junges BFV-Team zahlt Lehrgeld gegen routinierte RudolstädterUnser Oberligakader ist mit einer Heimniederlage in die neue Saison gestartet.
Am vergangenen Samstag unterlagen die Jungs unseres Trainergespanns Frank Rietschel, René Wagner und Alexander Schidun dem FC Einheit Rudolstadt mit 1:3 und musste dabei vor allem der personellen Situation Tribut zollen.
So standen mit Paul Fromm, Tim Hoffmann, Leon Ben Hahn, Jonas Krautschick, Christoph Rettig, Johann Weiß, Martin Sobe und Stefan Kiefer gleich 8 potentielle Startelfkandidaten nicht zur Verfügung, wie schon im Testspiel gegen die U21 der SG Dynamo Dresden erforderte diese Situation reichlich Experimentierfreudigkeit in den Köpfen unserer Trainer.
Die Gäste haben nach der Zittersaison 24/25 mit dem Last-Minute-Nichtabstieg in der Sommerpause personell vor allem in der Breite korrigiert und bspw. mit Manfred Starke einen erfahrenen Spieler mit fünf Zweitliga- und 262 Drittligaspielen verpflichten können. Zusammen mit Routinier Marco Riemer (u.a. 96 Drittligaspiele) kam da auf unser blutjunges Team einiges zu. Dessen waren sich alle unmittelbar Beteiligten auch bewusst, weshalb Cheftrainer Frank Rietschel den Spielverlauf und -ausgang auf der abschließenden Pressekonferenz auch gut einzuschätzen wusste.
Nach einer verhaltenen Anfangsphase beider Teams waren es die Gäste, die die ersten guten Torgelegenheiten verzeichnen konnten. So traf Riemer den Ball auf Höhe des 11-Meter-Punktes freistehend zunächst nicht richtig (13'), bei der nachfolgenden Flanke kratzte BFV-Schlussmann Pascal Jentsch einen Kopfball von Rupprecht mit einer tollen Parade aus dem Eck.
Kurz darauf aber dann auch unser BFV mit einer guten Chance auf die Führung. Nach schöner Kombination zwischen Tony Reh und Franz Born auf der linken Seite tauchte Neuzugang Dave Baum plötzlich alleine vor FCE-Schlussmann Kuhnt auf, bekam den Ball aus 13 Metern am herauseilenden Hüter der Gäste nicht vorbei (19'). Bis zum Pausentee dann noch ein/zwei gute Gelegenheiten auf beiden Seiten, so verzog Heß aus spitzem Winkel (30'), Matteo Hecker zwang Torhüter Kuhnt im 1 vs 1 und per Fernschuss zu zwei Paraden (43') und auch Luis Bürger fand bei seinem Linksschuss aus der rechten Strafraumseite in Kuhnt seinen Meister (45').
Nach dem Seitenwechsel konnten unsere Jungs den Schwung aus den letzten Minuten der ersten Hälfte leider nicht sofort wieder aufs Feld bringen. Das Team um Gästetrainer Holger Jähnisch erkannte die zu großen Abstände unserer neuformierten Abwehrkette zunehmend besser. So nutzte Heß eine sich bietende Lücke im Zentrum nach einem Ball aus dem Mittelfeld, umkurvte den herauseilenden Pascal Jentsch und legt unter Druck unserer nachgerückten Jungs nochmal quer auf Riemer, der zur Führung ins leere Tor einschob (47'). Nur wenige Minuten später ein ähnliches Bild. Unnötiger Fehlpass im Mittelfeld, die Gäste schalten blitzschnell um und schicken dieses mal Rupprecht auf der halbrechten Position auf die Reise. Wieder hatte Jentsch im 1 vs 1 das Nachsehen und die Gäste per Doppelschlag die Führung ausgebaut (51').
Trotz der beiden Rückschläge kurz nach dem Seitenwechsel gaben sich unsere Jungs aber nicht geschlagen. Luis Bürger verfehlte das Tor aus 18 Metern nur knapp (57'), Franz Born scheiterte aus 12 Metern nach Steckpass von Matteo Hecker am Torhüter (64'), zielte kurz darauf dann aber besser. Nach schönem Solo von der linken Seite hinein in den Strafraum schloss er ins obere linke Eck ab ... nun schien plötzlich wieder alles möglich (66'). Die Hoffnung auf einen Ausgleichstreffer sollte aber nur knapp 12 Minuten andauern, denn Routinier Manfred Starke sorgte in Spielminute 79 mindestens mal für die Vorentscheidung. Zuvor hatte Riemer aus 7 Metern bereits das dritte Tor auf dem Kopf (73'), Starke behielt wenige Minuten später aber nach einer Flanke von der rechten Seite die Ruhe und vollendete völlig alleingelassen aus 9 Metern zum 3:1-Endstand aus Sicht der Gäste.
Beim BFV passierte dann in den letzten Minuten nicht mehr viel. Matteo Hecker setzte zwei Schussversuche über das Rudolstädter Tor (77' / 84') und Dave Baum blieb im Zweikampf in Richtung Grundlinie gegen Torhüter Kuhnt auf den Beinen und verpasste es damit, ein eventuelles Elfmeter"geschenk" anzunehmen.
So steht unser Oberligakader nach den ersten 90 Minuten der Spielzeit 25/26 mit leeren Händen da und hat mit dem Gastspiel beim SC Freital am kommenden Freitag-Abend bereits den nächsten Brocken vor der Brust. Mit einem Altersdurchschnitt von 20,5 Jahren stand am Samstag gegen den FC Einheit Rudolstadt das wohl jüngste Team seit vielen vielen Jahren auf dem Platz, gegen routinierte und spielfreudige Gäste konnte man aber dennoch phasenweise ordentlich mithalten. Natürlich lief nicht alles rund, davon ist aufgrund der zahlreichen Ausfälle aber auch niemand ausgegangen. Unser Trainerteam war dennoch zufrieden mit der Einstellung und wie unsere Jungspunde phasenweise gut mitgespielt und dagegen gehalten haben.