


So.15.04.2018
La Ola-Bolzplatz Bischofswerda
Tore:
1:0 Sophie Zenker (45.)2:0 Nadine Rinke (62.)
3:0 Emma Schmidt (79.)
Aufstellung:
L. Neitsch (TW),
J. Jonas,
Ch. Zippack,
E.-D. Anders,
S. Kasper (C/ 65.),
S. Zenker,
E. Schmidt,
K. Kögler (73.),
L. Gries,
N. Rinke (80.),
S. Jürß
Trainer:
T. Sawallich (TW),
L. Schultz,
G. Scheller,
W. Strelow (C),
A. Lischke,
K. Henschel (54.),
J. Lengsfeld (68.),
C. Friese,
W. Lehmann (75.), Beeke Neumann, Luisa Lüdtke
Trainer:
Wechselspieler:
N.-M. Trepte (54.),
M. Wiechers (68.),
S. Timm-Vengerow (75. /ETW)
L. Jelen(65.),
E. L. Beyer (73.),
M.-L. Petasch (80.)
Bischofswerdaer FV 08 1. - Rostocker FC 3:0 (1:0) / 19. Spieltag Frauen Regionalliga Nordost (15.04.2018)
Wichtiger Sieg für den Klassenerhalt!
Heimspiel in Schiebock gegen den Rostocker FC. Rostock stand vor dem Spiel auf dem 11. und damit ersten Abstiegsplatz. Mit Stand vor dem Anpfiff hatten die Frauen von der Ostseeküste bei einem Torverhältnis von 17:71 bislang nur 7 Punkte eingefahren. Beim Bischofswerdaer FV 08 sah es hier besser aus. Bei einem Torverhältnis von 15:39 waren beim 10. der Tabelle immerhin 12 Punkte auf dem Konto. Für beide Mannschaften ging und geht es also noch um Einiges und so durfte man ein spannendes Spiel erwarten.
Die erste Halbzeit bot allerdings nicht allzu viel Höhepunkte. Der BFV bemühte sich sehr, doch die Chancenverwertung war wieder einmal äußerst dürftig. Außerdem stand mit Tracy Sawallich eine gut aufgelegte Torhüterin im Rostocker Kasten, die mehrere BFV-Chancen bereits im Ansatz zu Nichte machte. Schon nach 15 Minuten forderte Co-Trainer Jürgen Madlenscha seine Spieleinnen zu mehr Konsequenz am Ball auf. Er meinte damit u.a., dass sie länger am Ball bleiben sollen, anstatt ihn an der Strafraumgrenze gleich abzuspielen. Er meinte damit auch ins Leere gelaufene Alleinversuche, bei denen es besser gewesen wäre, die mitgelaufene Spielerin zu bedienen. Der BFV 08 war in den ersten 20 Minuten klar Spiel bestimmend, ließ dann aber etwas nach und die nun entstandenen Freiräume nutzten die Gäste natürlich. In der 30. Minute hatten die Rostockerinnen eine gute Möglichkeit, als Jule Lengsfeld an der linken Strafraumecke einen straffen Schuss Richtung Schiebocker Tor absetzte und BFV-Torhüterin Lisa Neitsch den Ball gerade noch so zur Ecke lenken konnte. Ab der 35. Minute war der BFV wieder konzentrierter. So gab es in der 39. Minute einen Dreierpack an Großchancen, als nacheinander Sarah Kasper, Sophie Zenker und Emma Schmidt an der Rostocker Torhüterin scheiterten. In der 45. Minute fiel dann endlich das lange überfällige 1:0 für den BFV. Sophie Zenker löste sich dabei an der rechten Strafraumecke, stürmte an der Strafraumgrenze allein entlang Richtung Mitte und zog dann mit links ab. Mit einem kräftigen Schuss versenkte sie den Ball unhaltbar für Tracy Sawallich im Rostocker Tor. Kurz danach pfiff Schiedsrichterin Simone Jakob die 1. Halbzeit ab.
In der 2. Halbzeit war eine deutlich engagiertere Bischofswerdaer Mannschaft zu sehen. Das 1:0 schien den Knoten gelöst zu haben, denn die Angriffe waren nun koordinierter und die Rostocker Torhüterin bekam deutlich mehr Arbeit. Die Schiebocker Frauen belohnten sich für ihr Engagement in der 62. Minute mit dem 2:0. Dieses war geradezu mustergültig herausgespielt, denn Christiane Zippack lief dabei auf der linken Seite nach vorn und passte an der Strafraumgrenze zur mittig mitgelaufenen Nadine Rinke, die den Ball nur noch ins Tor einzuschieben brauchte. Das war hochklassig und man wünscht sich mehr von diesen Aktionen! In der 68. Minute hatte der BFV großes Glück, denn hier war der Anschlusstreffer schon fast gefallen. Neele-Marie Trepte stürmte links nach vorn, spielte die BFV-Abwehr und auch BFV-Torhüterin Lisa Neitsch aus, schoss aber dann am leeren Tor vorbei. Nur zwei Minuten später war die soeben erst eingewechselte BFV-Spielerin Livia Jelen nah dran am Torerfolg, aber auch sie traf das Tor ganz knapp nicht. In der 79. Minute band Emma Schmidt den Sack mit dem 3:0 endgültig zu. Nach einem genialen Pass von Sophie Zenker, war es ein Alleingang, bei dem sie halb mittig auf die Rostocker Torhüterin zustürmte und den Ball knapp an ihr vorbei in die Maschen schoss. In der 84. Minute hatte Christiane Zippack eine weitere Großchance, doch Tracy Sawallich konnte noch zur Ecke retten. In der 90. Minute pfiff die Schiedsrichterin das Spiel pünktlich ab.
Fazit: Im Grunde ein überzeugender Auftritt des Bischofswerdaer FV 08. Abgesehen von der mangelhaften Chancenverwertung und dem kleinen „Luftloch“ in der 1. Halbzeit zeigten die Schiebocker Frauen in der 2. Halbzeit einen deutlich besseren Auftritt. Es hätten insgesamt noch mehr Tore fallen können bzw. teils auch müssen und es ist immer noch Luft nach oben, doch die Mission „Klassenerhalt“ ist zumindest heute ein weiteres Stück erfüllt! Rostock bleibt auf dem 11.. Platz, während sich der BFV 08 aufgrund des besseren Torverhältnisses mit dem punktgleichen 1. FC Neubrandenburg 04 zwischenzeitlich auf dem 9. Platz einsortiert. Diesen Platz gilt es für einen sicheren Verbleib in der Frauen-Regionalliga Nordost zu halten! Also heißt die Devise – weiter so!
Für den Bischofswerdaer FV 08 spielten: Lisa Neitsch (TW), Juliane Jonas, Christiane Zippack, Elora-Dana Anders, Sarah Kasper (C / 65. Livia Jelen), Sophie Zenker, Emma Schmidt, Katharina Kögler (73. Emily Laura Beyer), Leonie Gries, Nadine Rinke (80. Marie-Luise Petasch), Sarah Jürß, Marie Riebe (ETW)
Für den Rostocker FC spielten: Tracy Sawallich (TW), Lena Schultz, Greetje Scheller, Wencke Strelow (C), Anna Lischke, Kim Henschel (54. Neele-Marie Trepte), Jule Lengsfeld (68. Malena Wiechers), Carolin Friese, Wiebke Lehmann (75. Swetlana Timm-Vengerow, ETW), Beeke Neumann, Luisa Lüdtke
Tore: 45. Min. 1:0 (Sophie Zenker), 62. Min. 2:0 (Nadine Rinke), 79. Min. 3:0 (Emma Schmidt)
Bodo Hering