Zurück zum Seitenanfang
Werbung & Webdesignagentur, Werbeagentur
Werbung & Webdesignagentur, Werbeagentur
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale
◀ zurück
NOFV Oberliga Süd
4:0


Sa. 28.10.2023 - 14.00 Uhr

Sparkassen-Nachwuchszentrum /
LaOla Bolzplatz
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 2
01877 Bischofswerda

Tore:

1:0 E. Hofmann (02')
2:0 R. Lisinski (22')
3:0 C.-D. Tanriver (61')
4:0 T. Hoffmann (89')

Aufstellung:

FSV Motor
Marienberg:


Wolf (TW)
Bauer (C)
Gerlach
Gottschalk
Colditz
Schreiter (68')
Bergers (55')
Werner (55')
Flade
Anger
Müller

Trainer
Ronny Rother

Wechselspieler:



11. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2023/2024:

BFV 08 - FSV Motor Marienberg

>> zur Pressekonferenz <<

BFV reicht durchschnittliche Leistung für den sechsten Saisonsieg

Der elfte Spieltag der Oberligasaison liegt hinter uns und auch nach diesem ist unser Oberligakader weiterhin ungeschlagen. Gegen den Aufsteiger FSV Motor Marienberg stellte man einmal mehr seine Heimstärke unter Beweis, wenngleich die Partie kurzerhand nicht im eigentlichen Wohnzimmer, der Volksbank Arena stattfinden konnte. Die nassen Witterungsverhältnisse der vergangenen Wochen und die letzten verregneten Tage haben eine Austragung auf dem Rasenplatz unmöglich gemacht, somit entschied man sich 23 Stunden vor Anstoß schweren Herzens für eine Verlegung auf den Kunstrasenplatz unseres Nachwuchszentrums.

Vor immerhin 181 Zuschauern bei zumindest trockenen Bedingungen starteten unsere Jungs gleich richtig gut in die Partie und kamen durch Eduard Hofmann zum frühen Führungstreffer. Er nutzte nach flacher Hereingabe von Rajk Lisinski den im Getummel abprallenden Ball und erzielte aus 10 Metern die schnelle Führung.
Die Gäste gingen mit einer recht destruktiven Taktik in die Partie und wollten sicherlich solange wie möglich die Null hinten halten, dieses Unterfangen hatte sich allerdings wie beschrieben schnell erledigt. Die Elf unseres Trainergespanns Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack zeigten sich über die gesamte Spielzeit als aktiveres Team mit deutlich mehr Ballbesitz, ein wirkliches Chancenfestival ergab sich aber eher weniger. Gegen die dicht gestaffelte Abwehr- und Mittelfeldkette der Gäste tat man sich sehr schwer, im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen mangelte es hier und heute sowohl an der notwendigen Kreativität, als auch an der Genauigkeit bei den letzten Pässen im Spielaufbau. So musste eine Standartsituation für den zweiten Treffer herhalten. Rajk Lisinski schnibbelte einen Freistoß aus 25 Metern halblinker Position halbhoch auf das lange (Torwart-)Eck, Gäste-Schlussmann Wolf sah dabei alles andere als glücklich aus und ließ den Ball unter den Handschuhen durchrutschen (22').
Damit schienen die Weichen recht zeitig gelesen, gefährlich in Tornähe kamen die Motoren aus Marienberg nämlich wenn dann nur durch Unachtsamkeiten im Abwehrverhalten unserer Schiebocker Jungs. In einem unspektakulären Spiel war es dann Can-Deniz Tanriver, der nach einer knappen Stunde bereitzs die gefühlte Entscheidung herbei führte. In der Innenverteidigung für Paul Fromm in die Startelf gerückt, nutzte er wiederum eine schöne Freistoßhereingabe von Rajk Lisinski (diesmal von der halbrechten Seite) und von der Elfmetermarkierung aus an den langen Innenpfosten (61').
Kurz vor dem Ehrentreffer standen unsere Gäste dann mit Anbruch der Schlussphase, die Ergebniskosmetik konnte nach einer Unstimmigkeit der eingewechselte Paul Fromm allerdings noch auf der Linie verhindern. Auf der Gegenseite sorgte rechtfertigte kurz vor Schluss dann Tim Hoffmann seine Einwechslung, der mit einem hohen Ball aus dem Halbfeld von Hecker bedient vorm Schlussmann der Gäste eiskalt blieb und das Spielgerät zum 4:0-Endstand in die Maschen bugsierte (89')

Trotz der vier erzielten Tore präsentierten sich unsere Jungs keinesfalls in Galaform, war aber gegen an diesem Tag harmlose und schwache Gäste ehrlicherweise auch nicht notwendig. Da wartet am kommenden Sonntag mit dem Gastspiel beim VfL Halle 96 sicherlich ein härterer Brocken, wenngleich unser kommender Gegner mit seinen 13 Punkten aus den bisherigen 11 Spielen auch noch nicht wirklich gut in die Saison reingekommen ist.
Unser BFV bleibt damit weiterhin mit fünf Zählern Rückstand nach ganz oben auf Tabellenplatz vier, denn sowohl der Spitzenreiter VFC Plauen, als auch Verfolger Magdeburg II und Regionalligaabsteiger VfB Germania Halberstadt erledigten ihre Heimaufgaben allesamt erfolgreich.

Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Bischofswerda Marienberg (7)
Bischofswerda Marienberg (7)
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08
Foto: Bodo Hering/BFV 08

✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren