4.Punktspiel 09.09.2016
BFV 08 D1 : SV Oberland Spree D1 3:3
Zum 4. Punktspiel erwarteten unsere Jungs die Mannschaft vom SV Oberland Spree. Diese Mannschaft
war bis dato im soliden Mittelfeld platziert. Das gesamte Spiel war ein Spiel auf Augenhöhe, keiner wollte
hier als Verlierer vom Platz gehen. Unsere Jungs hatten zwar sehr viele Chancen um den Sieg in Bischofswerda
zu lassen, nur leider konnten die Chancen nicht verwertet werden. Zumal auch der gegnerische Torwart sehr
gut sein Tor zu verteidigen wusste. Die Mannschaft des BFV zeigte wieder ein solides Spiel, es gab eine kleine
Steigerung im Vergleich zum Spiel von der vorangegangen Woche zu sehen. Es wurde mehr darauf geachtet
den Ball solide zwischen den Spielern hin und her zu spielen und nicht nur auf dem Platz rumzustochern.
Fazit dieses Spiels: Eine gerechte Punktverteilung und eine solide Mannschaftsleistung auf der man sicher ordentlich aufbauen kann.
Unsere Jungs immerhin noch ungeschlagen auf Platz 2 der Tabelle.
Tore für den BFV: Maximilian Zaunick (1) Ben Rietschel (1) Lauris Leuner (1)
Für den BFV aktiv waren: Maximilian Zaunick, Dario Franke, Ben Rietschel, Joey Hensel, Niels Sachse,
Simon Fehre, Felix Augst, Daniel Preusche, Lauris Leuner, Franz Liebisch,
Philipp Heine, Niclas Langhammer ( TW)
D-Kooperation Einheit Kamenz /BFV 08
10.09.2016 10:30 Uhr Kamenz Rasenplatz 2
SV Einheit Kamenz vs SG Striesen (2:3) 6:3
Am Samstag empfingen wir zum 3. Punktspiel der Saison die SG Striesen. Die Gäste aus der Landeshauptstadt
waren ebenfalls sehr erfolgreich in die Saison gestartet und leisten eine sehr gute kontinuierliche Nachwuchsarbeit
seit vielen Jahren. Also ein sehr ernstzunehmender Gegner. Wie ernst der Gegner zu nehmen war, zeigte sich
bereits bei dem Programm der Erwärmung. Einige Spieler hatten schon für das Alter von 12 Jahren sehr
beachtliche Gardemaße. Für den einen oder anderen Spieler von uns hieß es fast: David gegen Goliath.
Auch dass unser Gegner mit einem fast reinen „Älteren“ Jahrgang anreiste, machte das Ziel 3 Punkte zu
erzielen nicht grade einfacher. So begann das Spiel und schon in der 2. Minute gelang der SG die Führung.
Nach einem sehr verhalten geführten Zweikampf verloren wir den Ball an die Striesener, welche mit einem
schnellen Konter und der körperliche Überlegenheit uns Eiskalt bestraften. Wir machten weiter Druck und
so ergaben sich erste Möglichkeiten, die durch Stanley und Simon nicht verwertet werden konnten.
In der 10. Minute war es dann soweit St. Klemke erzielte den verdienten Ausgleich. 4 Minuten später
gingen wiederum die Gäste in Führung, Pascal rutschte unglücklich im Strafraum aus und es stand sofort 1:2.
Gleich nach unserem Anstoß das 1:3, hier sahen wir in der Mitte richtig schlecht aus und luden den Gegner
durch sehr schlechtes Stellungsspiel in der zentralen Position quasi zum Doppelpack ein. Immerhin gelang uns
durch Pascal noch der Anschlusstreffer vor der Halbzeit, aber alles in allem waren wir sehr ängstlich in der
Zweikampfführung und ließen uns vom Gegner leider noch zu sehr beeindrucken. Dies bemängelten beide
Trainer auch in der Ansprache zur Halbzeitpause und forderten vom gesamten Team, eine bissigere Einstellung
in den Zweikämpfen!!! Nach dem Wechsel machten unsere Jungs trotz sommerlicher Temperaturen mit dem
geforderten aggressiveren Pressing weiter und kamen durch Tim Seeger auch zum verdienten Ausgleich.
Den Abpraller nahm er direkt auf und verwandelte mit sehr straffen Schuss aus gut 16m. Der bis dahin sehr
gut haltende Hüter der Gäste hatte hier keine Chance das sehr sehenswerte Tor zu verhindern. Nach weiteren
Tormöglichkeiten von Pascal (Torschuss), Stanleys frecher Hackentrick und Simons Schuss am Tor vorbei,
erkämpften wir uns durch sofortiges druckvolles Angriffsspiel den Ball im Strafraum der Dresdener und
Celine Wendisch nutzte sehr überlegt die sich Ihr bietende Gelegenheit zur viel umjubelten Führung
unseres Teams. Etwas geschockt vom Ergebnis fanden die Spieler in Rot Schwarz nicht mehr zum konzentrierten
herausspielen aus dem eigenen Abwehrbereich und so gelang es uns immer besser den Ball zu erobern oder
auch unser gefordertes Spiel über die Außenbahnen aufzubauen. Eine sehr genau geschlagene Flanke von T. Reh
konnte L. Einenkel mit lehrbuchreifen Kopfball gegen die Laufrichtung des Torwarts zum Ausbau der Führung nutzen.
(Super Kopfball Lino). Striesen setzte jetzt alles auf eine Karte, war durch Konter gerade der großgewachsenen
Spieler immer gefährlich, aber unsere Abwehr machte das ganz souverän, wir führten konzentriert unsere Zweikämpfe,
halfen uns untereinander sehr gut aus, so dass wir kein Tor des Gegners mehr zuließen. Vorn machte dann in der
57. Minute Simon den Deckel zu, mit einem klasse Solo verwandelte er zum 6:3. Zusammenfassend war es eine
von der Zweikampfführung her schlechte 1. Hälfte, wegen der unnötigen Angst vor größeren Gegenspielern,
das mit dem Kampf und einem aggressiveren Auftreten wir in Hälfte 2 dann auch zu einem sehenswerten
Kombinationsspiel fanden, ist bei den hochsommerlichen Temperaturen schon sehr beachtenswert.
Letztlich war dies der ausschlaggebende Punkt zum Sieg in einer zu jederzeit schnellen, bissigen aber auch
sehr fair geführten Partie beider Mannschaften. Auch der sehr umsichtig agierende Schiedsrichter
Roland Söhn bemerkte nach dem Spiel, das beide Teams gerade bei diesen Temperaturen ein sehr hohes Tempo
gegangen sind aber immer auch sehr fair miteinander umgegangen sind.
So sollte Fußball sein!!! Glückwunsch an Euch Celine und Jungs. Danke an die mit anwesenden Eltern. Ihr wart ein Klasse Publikum!!!!!!
Auch wenn es manchmal einige Nerven kostet:
Weiter SOOOOOOO……!!!!
Torfolge: 0:1 F. Nagel (2.min) 1:1 St. Klemke (10.min) 1:2 E. Habrich (14.min) 1:3 F. Nagel (15.min) 2:3 P. Uecker (20.min)
3:3 T. Seeger (36.min) 4:3 C. Wendisch (45.min) 5:3 L. Einenkel (55. min) 6:3 S. Schierack (57.min)
Gespielt haben: T. Messerschmidt, P. Messing, R. Frömmel, T. Gottlöber, T. Seeger, C. Wendisch, J. Kratz,
S. Schierack, St. Klemke, T. Reh, L. Einenkel und P. Uecker Sport Frei Eure Trainer