Zurück zum Seitenanfang
PHP, MySQL Webmasterlehrgang
PHP, MySQL Webmasterlehrgang
CMS-System für Webseiten und Internetportale
CMS-System für Webseiten und Internetportale
NOFV Oberliga Süd
-:-

Sa. 08.04.2023 - 14.00 Uhr

Volksbank Arena

Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda

Tore:


Aufstellung:

SV 1890
Westerhausen:


...

Trainer:
Marco Wagner

Wechselspieler:


18. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:

BFV 08 - SV 1890 Westerhausen

Vorbericht (vom ursprünglichen Spieltermin am 29.01.2023:)

Das Warten hat (hoffentlich) ein Ende. Am kommenden Sonntag steht für unseren Oberligakader der Rückrundenauftakt auf dem Spielplan und damit das erste Pflichtspiel nach etwas mehr als zwei Monaten Pause.
Die letzten drei Hinrundenspiele gegen Grimma, in Eilenburg und gegen Krieschow sind allesamt den Witterungsverhältnissen zum Opfer gefallen, weshalb unser Team vom Trainergespann Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack gegenüber dem Spitzenreiter mit drei Spielen weniger auf dem Tacho derzeit auf dem dritten Rang platziert ist. Die drei Punkte Rückstand auf den VfL Halle sind daher aktuell nicht wirklich aussagekräftig und auch die zwei Zähler Rückstand auf den Zweitplatzierten FC EIlenburg sind theoretisch dank des einen Spieles Rückstand gegenüber dem FCE aus eigener Kraft egalisierbar.

Aufmerksame Beobachter unseres Vereins werden mitbekommen haben, dass sich unsere erste Männermannschaft derzeit in der Türkei auf die Rückrunde vorbereitet. An der türkischen Riviera bezieht man das seit über 20 Jahren traditionelle Wintertrainingslager, welches dank der zahlreich mitreisenden Sponsoren finanziert und begleitet wird. In Belek findet unser Team optimale Bedingungen vor. Das Wetter ist mit 17 Grad und dauerhaftem Sonnenschein gutmütig, die unzähligen Rasenplätze der zahlreichen Sportkomplexe in der Region top gepflegt, die gastgebenden Hotelanlagen stets um beste Betreuung bemüht.
Betrachtet man die Wetterverhältnisse in der Heimat, so könnte die Vorbereitung auf das Westerhausen-Heimspiel nicht besser sein.

Nun liegt es an der Mannschaft, die Bedingungen als Vorteil für sich zu nutzen und mit einem erfolgreichen Rückrundenstart die beiden Kontrahenten weiter unter Druck zu setzen.
Mit Matteo Hecker, der Mitte Januar vom Greifswalder FC zu unserem BFV wechselte und Oleg Filonov, dessen Spielrecht seit Jahresbeginn endlich wirksam geworden ist, haben wir faktisch zwei Neuzugänge im Team, mit Jiri Valenta aber auch einen Abgang zu verzeichnen.
Hinzu kommt die ein oder andere (auch längerfristige) Blessur im Kader, weshalb unser Trainerteam nicht auf die volle Kapelle bauen kann.
Zum Rückrundenstart ausfallen werden neben dem langzeitverletzten Niclas Rietschel auf jeden Fall auch Jonas Krautschick, Bruno Schiemann, Noel Bergers, Jasin Moussaid und Tom Gerlach. Aufgrund der großen Kaderstärke sind diese Ausfälle zumindest quanititativ kein Problem und bieten anderen Jungs die Chance, sich dauerhaft ins Team zu spielen.

An unseren kommenden Gegner haben alle, die es mit dem BFV halten, sicherlich mehr als gute Erinnerungen. Zum Ligaauftakt Anfang August horchte man mit einem 8:0-Kantersieg beim Oberliganeuling auf - ein Ergebnis, welches aber keineswegs als Maßstab für das anstehende Heimspiel dienen sollte. Unsere Gäste haben im Laufe der Hinrunde durchaus auch einige achtbare Ergbnisse erzielen können ... Unentschieden gegen Eilenburg, Sieg gegen Zorbau und auch knappe Niederlagen wie die beim VfL Halle (1:2) zeugen davon, dass sich das Team von Trainer Marco Wagner stabilisiert hat und nach ein paar Anlaufschwierigkeiten in der Liga angekommen ist. Nach ebenfalls erst 15 absolvierten Spielen steht aktuell der 14. Tabellenplatz zu Buche, nach derzeitigem Stand der Relegationsplatz mit 17 gesammelten Punkten und einem Torverhältnis von 22:33.

Zumindest auf dem Papier klare Vorzeichen für den 18. Spieltag, der auf keinen Fall in unserer Volksbank Arena ausgetragen werden kann. Dank der tatkräftigen Hilfe unserer U23, Frauen und vereinzelten Nachwuchsteams konnte unser Kunstrasenplatz größtenteils vom Schnee befreit werden und sowohl die Mannschaft als auch die verantwortlichen Trainer hoffen, dass die Witterungsverhältnisse der kommenden Tage eine Austragung der Partie zulassen.

Sofern wir hier auf unserer Homepage nichts anderes verkünden, freuen wir uns auf Euren Besuch in unserem Sparkassen-Nachwuchszentrum (Eingang und Parkplätze an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße). Der Anpfiff ertönt um 13.00 Uhr.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren