

FV 08
Stadion am Zoo
Geschwister-Scholl-Straße 30
06118 Halle (Saale)
Tore:
Aufstellung:
...
Trainer:
...
FV 08:
...
Trainer:
F. Rietschel
Wechselspieler:
26. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
VfL Halle 96 - BFV 08
Das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen bringt unseren Oberligakader am morgigen Samstag zum VfL nach Halle an der Saale. Der 26. Spieltag steht auf dem Plan und hätten beide Teams nicht erst 21 Saisonspiele ausgetragen würde so langsam aber sicher der Saisonendspurt eingeläutet werden. Auf den ersten Blick stellt das Aufeinandertreffen der beiden Teams erstmal gar keine Besonderheit dar. Zwar gab es seit den 90'er Jahren bereits insgesamt 17 Aufeinandertreffen, die Bilanz beider Mannschaften gegeneinander gestaltet sich auch relativ ausgeglichen. Sieben mal konnten wir den Platz als Sieger verlassen, sechs Mal hatte der VfL am Ende die Nase vorn und auch das Torverhältnis von 26:25 für unsere Schiebocker hält sich die Waage.
Alle bishgerigen Spiele fanden ausschließlich auf Oberligaebene statt, haben aber für das morgige Duell keinerlei Relevanz.
Im Hinspiel mitte Oktober 2022 ging unser BFV im Spitzenspiel vom 09. Spieltag mit einem knappen 1:0 als Sieger vom Platz.
Treffen beide Mannschaften morgen um 14..00 Uhr im Stadion am Zoo aufeinander, liegt vom damaligen Spitzenspiel kaunm noch etwas in der Luft. Man könnte es eher als "Krisenduell" bezeichnen, denn beide Teams sind denkbar schlecht aus der Winterpause herausgekommen und konnten zumindest ergebnistechnisch noch nicht ansatzweise an die Hinrundenform anknüpfen. Der VfL Halle 96 ist im noch jungen Kalenderjahr arg von Spielausfällen gebeutelt und konnte bisher erst fünf Pflichtspiele bestreiten. Daraus resultierend stehen durch zwei Punkteteilungen in Westerhausen und in Bautzen nur zwei magere Pünktchen zu Buche, folgerichtig erlitt unser kommender Gegner tabellentechnisch einen vergleichbaren "Absturz" wie das Team unseres Trainergespanns Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack.
Mittlerweile ist es nicht mehr das Aufeinandertreffen des Zweiten gegen den Dritten, sondern der Fünfte empfängt den Siebten, der Abstand auf die Tabellenspitze ist mittlerweile auf 16 bzw. 17 Punkte angewachsen.
Beide Seiten stehen somit mächtig unter Zugzwang, denn rund um die Abstiegszone wird es (blumig formuliert) immer kuscheliger und für den Verlierer der morgigen Partie nicht wirklich angenehmer. Hoffen wir also ein weiteres mal darauf, dass unsere Jungs eeeennndlich die Trendwende schaffen und den zweiten Sieg des Kalenderjahres mit zurück nach Bischofswerda bringen.