


Sa.09.12.2017
La Ola-Bolzplatz
Bischofswerda
Tore:
1:0 Zille (2.), 2:0 Maresch (50.), 3:0 Huth (67.)Aufstellung:
Reissig
Gröschke
Meinel (C)
Lenk
Rülicke
Maresch
Schikora
Klotke (78.)
Huth (78.)
Graf (81.)
Zille
Trainer: Schmidt
Giebichenstein
Gödecke (81.)
Mahrhold
Schaarschmidt
Gebauer
Salge (62.)
Erdmann
Groß
Schubert
Buschke
M.Schmidt (87.)
Trainer: Körner
Wechselspieler:
78.Schulze
81.Gries
81.Lemke
87.M.Schmidt
Spielbericht:
BFV geht als Herbstmeister in die Winterpause
Durch einen jederzeit verdienten 3:0 Heimerfolg gegen Aufsteiger Lok Stendal sichert sich der BFV die inoffizielle Herbstmeisterschaft. Dabei zeigte unsere Mannschaft bei winterlichen Platzverhältnissen eine spielerisch ansprechende Leistung. Vor knapp 100 Zuschauern auf dem La Ola-Bolzplatz in Schiebock erzielten Torjäger Zille sowie Maresch und Huth die Tore für die Heimelf.
Wenige Stunden vor dem Spiel hatte ein starker Schneeschauer den Kunstrasen in Bischofswerda mit einer 5 cm dicken weißen Pracht überzogen. Das machte das Fussball spielen für beide Mannschaften nicht gerade leichter. Für die Gäste aus Stendal, die eine weite Anreise hinter sich hatten und zudem auf einige Leistungsträger verzichten mussten, fing das Spiel äußerst unglücklich an. Den praktisch mit dem ersten Angriff erzielte der BFV gleich die Führung. Rülicke, der heute hinten rechts verteidigte, hatte einen Ball über die Abwehr gespielt. BFV-Torjäger Zille hatte die Situation am schnellsten erfasst. Er lief allein auf Stendals Schlussmann Giebichenstein zu, umkurvte diesen und traf so mit seinem 11. Saisontreffer zur frühen Führung ins leere Tor (2.). Unsere Schiebocker kamen in der Folge besser mit den Platzbedingungen zurecht als die Gäste. Trotz des Schneebodens versuchte man auch mal zu kombinieren. So war es Klotke, der schön frei gespielt aus 10m den nächsten Abschluss verzeichnete (5.). Bis zur Pause kontrollierte der BFV 08 zwar das Spielgeschehen. Aber richtig große Möglichkeiten waren dabei Mangelware. Da war ein Schuss von Zille, der aus halblinker Position zu hoch zielte (29.) und ein Versuch von Graf, der völlig frei aus 10m an Giebichenstein scheiterte (40.) noch die Ausnahme. Reissig im BFV-Kasten blieb in der ersten Hälfte aber nahezu beschäftigungslos. So ging es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Kabine.
Der zweite Durchgang sollte für unsere Mannschaft erneut optimal beginnen. Nach wenigen Minuten gab es eine der insgesamt sieben Ecken. Maresch, der heute eine starke Leistung ablieferte, trat zur Ausführung an. Von der linken Seite versenkt er diesen Eckball direkt mit rechts in den langen Torwinkel. Was für ein schöner und seltener Treffer (50.). Dieses zweite Tor brachte noch mehr Sicherheit in das Spiel unser Blau-Weißen. Angeführt von Schikora, der viele Bälle auf dem schwierigen Geläuf verarbeiten konnte, erspielte sich der BFV weitere gute Tormöglichkeiten. So scheiterte Graf nach einem Konter über Zille an Stendals Schlussmann (57.). Gut zehn Minuten später fiel dann die Entscheidung. Dieses Mal war es Graf, der schön freigespielt allein auf Giebichenstein zulief. Bereits am Torhüter vorbei wurde er von Stendals Keeper von den Beinen geholt. Schiedsrichter Riemer lies aber den Vorteil gelten, und so hatte Huth, der mitgelaufen war, wenig Mühe den Ball im leeren Tor unterbringen (67.). In den folgenden Minuten hatten dann die Gäste ihre beste Phase. So war es Buschke, der aus halblinker Position knapp am langen Pfosten vorbei schoss (79.). Aber mit viel Einsatz und einem jederzeit sicheren Reissig im BFV-Kasten überstand man auch diese Minuten schadlos. Auf der anderen Seite hätte zuerst der eingewechselte Schulze und dann Graf im Nachschuss den vierten Treffer machen müssen. Aber Stendals Bester zwischen den Pfosten war gleich zweimal zur Stelle (81.). Kurz vor dem Ende versuchte sich dann nochmal Maresch mit einem Freistoß und einem Strich aus 24m, der aber knapp über das Tor ging (87./90.). Am Ende blieb es beim hochverdienten Sieg für den BFV 08, der damit als Tabellenführer in die Winterpause geht.
Fazit: Der BFV krönt seine starke Hinrunde mit einem guten Auftritt auf schwierigem Boden. Glückwunsch an die Mannschaft und an das Trainerteam für diese wirklich beeindruckende erste Saisonhälfte. Nun kann jeder einmal ein paar Wochen abschalten, um dann im neuen Jahr wieder mit voller Kraft seinen Platz an der Sonne zu verteidigen.
Verwarnungen: Schikora - Gödecke
Schiedsrichter: Marcel Riemer (Eisenhüttenstadt)
Zuschauer: 93 auf dem La Ola-Bolzplatz in Bischofswerda Süd